LehrerIn
Aus Wetzipedia
Auf dieser Seite werden alle auf Wetzipedia verzeichneten Personen mit den folgenden Berufsbezeichnungen aufgelistet: „Lehrerin“, „Lehrer“, „Primarlehrerin“, „Primarlehrer“, „Sekundarlehrerin“, „Sekundarlehrer“, „Berufsschullehrer“, „Berufsschullehrerin“, „Kantonsschullehrer“, „Kantonsschullehrerin“, „Kindergärtnerin“, „Kindergärtner“ (bislang 11):
Die allermeisten Artikel zu Personen sind noch nicht mit strukturierten Daten versehen worden und können daher hier noch nicht angezeigt werden. Dies wird indes nach und nach erfolgen.
Name | geboren | gestorben | Kurzvita |
---|---|---|---|
Altorfer, Werner | 29. Februar 1916 | 12. November 1993 | Er war Primarlehrer und Ortschronist von Wetzikon. Er wohnte im Neubühl 28 in Kempten Wetzikon. |
Altwegg, Martin | 12. November 1916 | 30. Juli 1962 | Er war der erste Rektor der Kantonsschule Zürcher Oberland (KZO). |
Bär, Walter | 1863 | 1938 | Er war Sekundarlehrer und führte zwischen 1908 und 1924 die Chronik von Wetzikon für die Antiquarischen Gesellschaft Wetzikon. |
Ehrismann, Hanns | 19. Juli 1888 | 17. April 1951 | Er war Lehrer in Seegräben und Komponist. Daneben dirigierte er Chöre in Wetzikon, Aathal-Seegräben und Uster. |
Frischknecht, Ruth Susanna | 20. März 1925 | 11. Oktober 2006 | Sie war 40 Jahre lang als Kindergärtnerin tätig, Mitglied in der Antiquarischen Gesellschaft und fotografierte für das Archiv Ortsgeschichte. |
Furrer, Jakob | 14. November 1863 | 6. Mai 1961 | Er war Sekundarlehrer und Mitbegründer des Kaufmännischen Vereins sowie langjähriger Leiter der kaufmännischen Berufsschule. Er engagierte sich im Verein Volksgesundheit und in der Sauna Genossenschaft Zürcher Oberland. |
Meier, Felix | 4. Dezember 1829 | 19. Dezember 1895 | Er war Lehrer und verfasste im Auftrag der Lesegesellschaft Oberwetzikon die Geschichte der Gemeinde Wetzikon. |
Nägeli, Maria Elisabetha | 30. Januar 1898 | 15. März 1980 | Sie war die erste Sekundarlehrerin in Wetzikon und filmte die Bünzlitrucke auf einer ihrer letzten Fahrt. |
Pfister, Theodor | 30. März 1887 | 21. Juli 1954 | Er war Lehrer in Ettenhausen und engagierte sich bei der Antiquarischen Gesellschaft, dem Verkehrsverein und war ein guter Alpinist. Als Soldat malte er während seinen Fliegerbeobachtungen aus dem Ausguck Schulhaus Guldisloo ein Panorama von Wetzikon. |
Schneider, Samuel | 5. November 1911 | 25. April 2000 | Er war Primarlehrer in Wetzikon und liess 1946 den Reformierten Kirchenchor als Gründer und Dirigent neu aufleben. |
Zollinger, Alfred | 9. Oktober 1873 | 20. August 1949 | Er war von 1906 bis 1939 in Wetzikon als Sekundarlehrer tätig. |