Hauptseite
Willkommen bei Wetzipedia
Wetzipedia.ch ist eine freie, offene und nichtkommerzielle Wissensplattform und Dienstleistung der Stadt Wetzikon. Grundlage bildet die Sammlung Archiv Ortsgeschichte der offiziellen Dokumentationsstelle der Stadt Wetzikon. In dieser modernen Ortschronik finden Sie die anschaulich aufbereitete Stadtgeschichte. Eingeladen an diesem Wiki mitzuarbeiten sind alle, die über Wissen und Dokumente über Wetzikon verfügen. Wir freuen uns über Ihre Beiträge. Derzeit sind 2'887 Themenseiten und 13'886 Dateien veröffentlicht.
Artikel des Monats
- Moritatensammlung
An den Kulturtagen im Jahre 2000 wurde ein dreiteiliger Bühnenzauber - Schüsse an der Bahnhofstrasse - Moritatensammlung - uraufgeführt. Gesangstexte und Gesamtleitung: Hermann Cäsar Bitzer. Dorothea Frey (Sopran). Neu sind diese Folgen auf dieser Wetzipedia-Seite über einen Player nachhörbar - viel Spass!
Neue Seiten
- Wildbachgarage AG
- Grubenstrasse 18
- Lesegesellschaft Oberwetzikon
- Wetziker Marionetten
- Landwirtschaftliche Genossenschaft Wetzikon-Seegräben
- Chöre Ettenhausen
- Philatelistenclub Wetzikon und Umgebung
- Eigentumswohnungen im Feld
- Eugen Bünzli
- Erwin Ganz Früchte und Gemüse
- Otto Hasler
- Felix Snack Bar
- Ganz Comestibles
- Wirtschaftsschule KV Wetzikon
- Demokratische Partei Wetzikon (DP)
- Strandbadstrasse 90
- Alfred Zollinger
- Kunst Archiv Wetzikon
- Im Sandbühl 17 bis 34
- Vereinigung Pro Pfäffikersee
- Sennhütten allgemein (Milchgenossenschaft; Sennereigenossenschaft)
- Sennerei Molkerei Ettenhausen
- Sennerei Kempten
- Cevi Wetzikon
- Heusser Touristik
- Pfahlbauweg
- Nova Buchhandlung
- Denzler & Co. Buchhandlung
- Zürcherstrasse 22
- Im Zil allgemein
- Stadtrat Stefan Lenz
- Stadträtin Sandra Elliscasis-Fasani
- Fussballclub Wetzikon
- Rosenstrasse 1 und 3 und Ankengasse 6
- Stationsstrasse 14
- Stationsstrasse 5
- Usterstrasse 125
- Elektro Jöhl AG
- Unterhaltsdienst Wetzikon
- Musikforum Wetzikon
- Weststrasse 2
- A. Kunz-Schäpper Wetzikon Handarbeiten
- Spitalstrasse 40
- Guldisloo
- Güetlistrasse allgemein
- Martin Altwegg (Rektor KZO)
Inhalte
- Inhalte suchen
- Themen A-Z
- Personen und Familien
- Unternehmen, Fabriken, Industrie und Gewerbe
- Vereine, Institutionen und Politische Parteien
- Strassen und Häuser
- Bildungsinstitutionen und Schulen
- Kirche und Christliche Gemeinschaften
- Restaurants
- Ereignisse
- Bibliothek Archiv Ortsgeschichte Wetzikon
- Filmarchiv Stadt Wetzikon
- YouTube-Kanal wetzipedia
- Audioarchiv Archiv Ortsgeschichte Wetzikon
- Wetzikon erzählt - Erinnerungen aus Alt-Wetzikon
- Tondokument – Hedi Lang spricht über Ihre Laufbahn als Politikerin
- Wetzikons Chronikbücher online
- Was geschah vor hundert Jahren in Wetzikon?
- Wetzipedia – Abrufstatistik
Video des Monats
Bahnhofumbau und Bahnhoffest (1985) - Autor: Karl Kofler
Mitmachen
Besitzen Sie Dokumente, Fotos, Ansichtskarten oder Filme mit Bezug zu Wetzikon, die Sie auf wetzipedia.ch veröffentlichen wollen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Archiv Ortsgeschichte, Dokumentationsstelle der Stadt Wetzikon, Farbstrasse 3, 8620 Wetzikon, wetzipedia
, 044 931 23 77. Öffnungszeiten, Dienstag und Donnerstag, 09.00 bis 11.00 Uhr, Mittwoch, 14.00 bis 16.00 Uhr.
wetzikon.ch