1959
Aus Wetzipedia
- 13. Juni Das Etappenziel der Tour de Suisse ist auf der Rapperswilerstrasse auf der Höhe der Sportanlagen. (Quelle Brief Polizeivorstand A. L'Eplattenier an Musikverein Harmonie, 24. Mai 1959)
- 27. September Das Schulhaus Bühl wird eingeweiht. Erweiterung im April 1972 vorgesehen. (Qu. Archiv)
1959 ohne näheres Datum
- Gruppenwasserversorgung wird eingeführt. (Qu. Archiv)
- Das Malerkollegium stellt erstmals Bilder aus. (Qu. Archiv)
- Pro Infirmis eröffnet erstes Beratungsbüro des Kantons in Wetzikon. (Qu. Archiv)
- Rahel Landolt kommt als 10.000. Einwohnerin im Spital Wetzikon zur Welt. (Qu. Archiv)
- Bei Ausgrabungen im Furtacker in Robenhausen wird eine mittelsteinzeitliche Siedlung gefunden. (Qu. Archiv)
- In der Reformierten Kirche wird ein neuer Glockenantrieb installiert. (Qu. Archiv)