Unterhaltsdienst Wetzikon

Aus Wetzipedia

(Weitergeleitet von Unterhaltsdienst)

Chronik

1969 Am 30. November wird ein Kredit von 972'250 Franken abgelehnt für die Erstellung eines Werkhofs für das Strassenwesen an der Strandbad-/Werkstrasse.[1]

Links: Fritz Schori, Strassenmeister, 1972

1986 Am 7. Dezember lehnen die Stimmberechtigten einen Kredit von 8,1 Millionen Franken ab für den Bau eines Werkhofs auf dem Areal des alten Gaswerks in Medikon. Geplant war eine neue Anlage für den Unterhaltsdienst und die Stadtwerke. Notwendig ist das Vorhaben, weil der Unterhaltsdienst des Bauamts in diversen Provisorien untergebracht ist. Ein Teil ist an der Kindergartenstrasse 30 stationiert. Der Fahrzeugpark befindet sich in der ehemaligen Busgarage an der Tösstalstrasse. Im Stünzihof sind weitere Magazinräume untergebracht.[2]

1993 Gemeindeabstimmung am 18. Januar. Einem Kredit von 9,2 Millionen Franken für einen gemeinsamen Werkhof Flos für Gemeindewerke und Unerhaltsdienst/Bauamt wird zugestimmt. 5,35 Millionen davon sind für den Gebäudekauf bereits ausgegeben worden und müssen lediglich umgebucht werden. Somit beziffern sich die eigentlichen Umbaukosten auf 3,85 Millionen Franken.[3][4]

Von Oktober bis Juni 1994 dauert der Umbau des ehemaligen Panelectra-Gebäudes zum Werkhof Flos.[3][5]

1994 Zieht der Unterhaltsdienst an die Usterstrasse 181. Am 20. Oktober findet einen Tag der offenen Tür statt.[6]

1996 Gründungsversammlung Strassenmeisterverein Zürcher Oberland im Restaurant Rössli in Pfäffikon ZH.[7]

2022 Anfang März erfolgt der Umzug in das neue Betriebsgebäude.[8]

Der Unterhaltsdienst und die Stadtwerke Wetzikon zeigen am 2. Juli den neuen Werkhof an der Schellerstrasse 22.[9]

Standorte Werkhof

Pressespiegel

Fotos

Werkhof Schellerstrasse 22

Werkhof Usterstrasse 181

Werkhof Kindergartenstrasse 30


Filme

FilmAutor(in)JahrFarbeTonDauerSignaturZugangYouTube
Werkhof Bauamt (1970)Iginio Balzan1970jaja11F68online zugänglichuohxLlVHWHo

Einzelnachweise

  1. Weisung Abstimmung 30. November 1969
  2. Publikation z'Wetzike 2/1990
  3. 3,0 3,1 Weisung, Abstimmung 18. januar 1993 im Themenarchiv Archiv Ortsgeschichte Wetzikon
  4. ZO 10. Februar 1993
  5. Weisung, Gemeindeversammlung 18. März 1996
  6. Jahresbericht Gemeinde Wetzikon, 1994, Seite 43
  7. ZO 20. Mai 1996
  8. regio 24. Februar 2022
  9. ZO 4. Juli 2022