1988
Aus Wetzipedia
- 5. Juli Vier Polizisten wird das Gelübde abgenommen - Wetzikon hat eine Gemeindepolizei. (Quelle: Datenbank Archiv Ortsgeschichte Wetzikon)
- 28. September An der Gemeindeversammlung wird der Verkauf von Land im Feld zurückgewiesen. Der Gemeinderat wird beauftragt, eine neue Vorlage mit einer Abgabe des Landes im Baurecht auszuarbeiten. (Quelle: Datenbank Archiv Ortsgeschichte Wetzikon)
- 15. November Der Gemeinderat präsentiert ein neues Informationskonzept. Mit einer Inseratseite „z'Wetzike“ im Zürcher Oberländer will er jährlich sechsmal an die Öffentlichkeit treten und über Gemeindeangelegenheiten orientieren. (Die erste Ausgabe erschien am 22. November 1988 die letzte am 14. November 2000.) (Quelle: Datenbank Archiv Ortsgeschichte Wetzikon)
- 14. Dezember Die Kostenanteile für das 15-Millionen-Projekt einer Klärschlammtrocknungsanlage in der KEZO werden von den Gemeinden Rüti und Wetzikon als erste Verbandsgemeinden bewilligt. (Quelle: Datenbank Archiv Ortsgeschichte Wetzikon)
1988 ohne näheres Datum
- 8 Tafeln des Industrie-Lehrpfades gesetzt. (Qu. Archiv)
- Im Juni geht die gewerbliche Berufsschule an den Kanton über. (Qu. Archiv)
- Im Juni feiert die Volksbank Wetzikon ihr 100 jähriges Jubiläum. (Qu. Archiv)
- Die Ueberbauung „Löwenareal“ wird ihrer Bestimmung übergeben. (Qu. Archiv)