1981
Aus Wetzipedia
- 1. Juli Helm-Obligatorium für Motorradfahrer, ab 125 ccm, gleichzeitig tritt die Gurtentragpflicht für Autofahrer in Kraft. (Qu. Archiv)
- 29. Oktober Migros-Eröffnung (MMM) im Züri-Oberland-Märt, Otto Ledergerber übernimmt die Betriebsleitung. (Qu. Archiv)
- 29. November Die Zürcher Stimmberechtigten sagen JA zur S-Bahn-Vorlage. (Qu. Archiv)
- 2. Dezember Hedi Lang wird als Nationalratspräsidentin gross gefeiert. (Qu. Archiv)
- 2. Dezember Eröffnung der „Krone“ nach einem Grossumbau. (Qu. Archiv)
1981 ohne genaues Datum
- Die Sommerzeit kann durch einen Dringlichen Bundesbeschluss in der Schweiz eingeführt werden. (Qu. Archiv)
- Die Rudolf-Steiner-Schule zieht im Frühjahr von Kempten nach Robenhausen an die Usterstrasse 139. Die beiden Kemptner Schulhäuser kauft nun die Werkschule und baut sie um für ihre Belange. (Qu. Medien)
- Im August wird das Grafikdörfli an der Spitalstrasse 190 eröffnet. Als Markenzeichen steht vor der Westfassade ein 17,844 m hoher Bleistift, der längste der Welt. Dies hat einen Eintrag ins Guinessbuch zur Folge! (Qu. Archiv)
- Aids erstmals als eigene Krankheit erkannt. (Qu. Archiv)