1941
Aus Wetzipedia
Ereignisse in Wetzikon
Ohne näheres Datum
- Der Verein Lesegesellschaft Oberwetzikon löst sich auf. (Qu. Archiv)
- Der Skiklub wird gegründet. (Qu. Archiv)
- Autofahren ist nur noch mit einem Autofahrausweis möglich. (Qu. Archiv)
- Kriegsfahrplan der Busse: Kemptner Buskurse von 21 auf 6 reduziert. (Qu. Archiv)
- 12. Bazar zugunsten Kindergärten findet im Restaurant Löwen statt. (Qu. Archiv)
- Strassenbeleuchtung wird reduziert, Raumheizung wird verboten, Boiler -30% , weniger Kirchengeläute. (Qu. Archiv)
- Erstmals Sommerzeit. (Qu. Archiv)
- Das Kriegswirtschaftsamt des Kantons Zürich fordert die Gemeinden auf, Kaffeesatz zu sammeln. Versuche zur Verwertung haben gezeigt, dass aus 100 kg trockenem Kaffeesatz 6 bis 9 kg Industriefett zurückgewonnen werden können. (Qu. Kreisschreiben Kriegswirtschaftsamt Kanton Zürich, 20.8.1941)
Audiovisuelle Medien
Besuchen Sie auch den offiziellen YouTube-Channel von Wetzipedia!
Film | Autor(in) | Jahr | Farbe | Ton | Dauer | Signatur | Zugang | YouTube |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
I han en Schatz gha | Ernst Biller | 1941 | nein | ja | 80 | F4 | vor Ort zugänglich |
Medien
Titel | Typ | Autor(in) | Schlagwort(e) | Jahr | Verlag | DK-Ziffer | Zugang |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Antiquarische Gesellschaft Hinwil 1940 | Karl Werner Glättli und andere | Hinwil Jahrheft Wernetshausen | 1941 | Buchdruckerei Camenisch Hinwil | 903 HINW | frei zugänglich | |
Das Lied unserer evangelischen Kirche | Buch gedruckt | Theodor Goldschmid | Evangelische Kirchenlieder Hans Georg Nägeli | 1941 | Zwingli Verlag Zürich | 78 | frei zugänglich |