Guyer-Zeller-Strasse 25
(Weitergeleitet von Guyer-Zeller-Strasse 27)
Chronik Wohn- und Geschäftshaus - Guyer-Zeller-Strasse 25/27
2007 Die Baubewilligung erfolgt. Die ehemaligen Weka-Gebäude, u.a. Guyer-Zeller-Strasse 23, werden abgetragen.[1]
Am 14. November berichtet der Zürcher Oberländer über die Grundsteinlegung des neuen SUVA-Gebäudes. Es soll im September 2008 bezugsbereit sein.[2]
2010 Die Finass Reisen AG zieht Ende November von der Bahnhofstrasse 105 in das SUVA-Geschäftshaus in Unterwetzikon.
2015 Erfolgen innere Umbauten (Mieterausbau) im dritten Obergeschoss des Wohn- und Geschäftshauses.[3]
Chronik - Fabrikgebäude bis 2007
1911 Eigentum von Richard Staub, ab 1922 H. Staub & Cie. Fabrikation von Sport-Artikel.[4]
1941 Am 2. Oktober erwirbt August Karrer, Dachdeckermeister die Liegenschaft.[5]
1941-1991 Weka AG
1995 Ein neues Kulturprojekt öffnet seine Pforten in der ehemaligen Weka-Fabrik. Die Initianten nennen das Projekt Nullgleis.[6]
2005 Eine vorsorgliche Untersuchung ergibt Bleirückstände auf dem Gelände der Weka.[7]
Im Hinblick auf einen Verkauf des Weka-Grundstückes bewilligt der Gemeinderat einen Betrag von 19'100 Franken für eine Altlasten-Voruntersuchung.[8]
An der Gemeindeversammlung vom 20. September entscheiden die Stimmbürger das Areal Nullgleis (3 Grundstücke) der SUVA für 6 Millionen Franken zu verkaufen.[9][10]
2006 Gestützt auf das Planungs- und Baugesetz hat der Gemeinderat mit Beschluss vom 12. Juli dem privaten Gestaltungsplan Guyer-Zeller-Strasse (SUVA) zugestimmt.[11]
Adresse
- Bis 1994 Hofstrasse 8
- Ab 1994 Guyer-Zeller-Strasse 25
- Seit 2007 Guyer-Zeller-Strasse 25/27
Siehe auch
Fotos
Neubau, ab 2007
Nullgleis, Weka
Einzelnachweise
- ↑ Baubewilligungen, ZO 11. April 2007
- ↑ ZO 14. November 2007
- ↑ Bauausschreibung ZO 13. April 2015
- ↑ Aufzeichnungen Alt-Chronist Werner Altorfer
- ↑ Abschrift aus Grundprotokoll im Firmenarchiv Staub & Cie. Archiv Ortsgeschichte Wetzikon
- ↑ ZO 15. Dezember 1995
- ↑ ZO 30. April 2005 und 4. Juni 2005
- ↑ ZO 30. April 2005
- ↑ Wetziker Spiegel August 2005
- ↑ ZO 9. August 2005
- ↑ ZO 21. Juli 2006