Bahnhofstrasse 286

Aus Wetzipedia

2021
1972

Chronik

1828 Datierung des Bauernhauses.[1]

1884 bis 1896 Seit 1874 ist für die Post Kempten (Bahnhofstrasse 277), Berta Flachsmann, später verheiratet mit Jakob Baumann, zuständig. In dieser Zeitspanne ist das Post-Büro im Hause Baumann am Ende des Weges vor Sallenbach (B'str. 286)[2][3]

1950 Renovation. Innen modernisiert/Eingangsvorbau. Ehemaliger Webkeller.[4]

1992 Ehemalige Wirkerei Schmid, abgetragen im November.[5]

1995 Spatenstich im November für ein Wohn- und Geschäftshaus unter dem Namen „Alte Post“.[6]

2000 Im Oktober zieht das 1980 gegründete Unternehmen Jud Bodenbeläge von der Leisihaldenstrasse 21 um und eröffnet einen neuen Showroom.[7]

Post Kempten

Pressespiegel

Fotos

Einzelnachweise

  1. Kopie Inventar Denkmalpflege 8/416, 1973
  2. Foto Chronik Pfarrer Kaspar Honegger Post Kempten
  3. Gewerbenews August 1996, Renate Oberle
  4. Kopie Inventar Denkmalpflege 8/416, 1973
  5. Aufzeichnungen Alt Chronist Werner Altorfer im Archiv Ortsgeschichte Wetzikon.
  6. ZO 28. November 1995
  7. Wetziker Spiegel August 2001