Bahnhofstrasse 278
Bahnhofstrasse 278, allgemeine Informationen
1976 Erstellungsjahr. Das ehemalige Restaurant Rössli mit der Hausnummer Bahnhofstrasse 276 wird abgebrochen. An derselben Stelle entsteht ein Geschäftshaus-Neubau mit Hausnummer 278.[1][2]
Zum 10-jährigen Jubiläum „Schiavone“ findet die Eröffnung des modernen Mode- und Couture-Geschäftes und Singer Nähcenters statt. Im ersten Stock befindet sich das Schneideratelier. Das von Rudolf Lilljeqvist entworfene Geschäftshaus schliesst an die bereits bestehenden Gebäude Bruno Eschlers an (Bahnhofstrasse 280 und Bodenstrasse 3). Dieser, seine Familie, sowie die Familie von Raffaele Schiavone-Eschler, zeichnen als Bauherren der neuerstellten Liegenschaft. Die elegante Inneneinrichtung wurde von Möbelwerkstätten Hirzel angefertigt. Im Parterre befindet sich das Geschäft für Haushaltgeräte von Sergio Zappella.[3]
1984 Eröffnen Ursula Deuber und Veronika Lenggenhager einen Laden für Handarbeiten.[4]
1993 Am 15. März gegen 19 Uhr ereignet sich ein Raubüberfall. Die Reiseagentur und Wechselstube wird von mehreren Tätern überfallen. Dabei wird der Inhaber Amedeo Moscaroli und ein Täter bei einem Schusswechsel getötet.[5][6]
2002 Wechselt Theo Kappeler mit seinem Fotofachgeschäft von Unterwetzikon Bahnhofstrasse 30 nach Kempten.[7]