Bahnhofstrasse 184 bis 188

Aus Wetzipedia

(Weitergeleitet von Bahnhofstrasse 186)

Namensgebung

Das letzte grosse Projekt des Bauunternehmers Heinz Egolf hiess ursprünglich Passstück. Sohn Mirco Egolf benannte es zu Ehren seines 2021 verstorbenen Vaters in H45 um. Das H steht für den Vornamen Heinz und die Zahl 45 für den Jahrgang des Vaters. Ein Würfel mit der Leuchtschrift H45 steht auf dem Platz der neuen Zentrums-Überbauung.[1]

Chronik

2018 Die Zürcher Kantonalbank und Investor Heinz Egolf präsentieren ein 50-Millionen-Neubauprojekt am Ort der Zürcher Kantonalbank (ZKB), Bahnhofstrasse 184 186 und dem Geschäftshaus Bachtelstrasse 2/4. Den Architekturwettbewerb mit sechs eingegangenen Arbeiten gewonnen, hat einstimmig das Projekt Passstück der CH Architekten AG Wallisellen. Auffallend am Siegerprojekt ist ein verkehrsbefreiter Platz, der durch die geschwungene Form des Gebäudes entstehen wird. Er soll durch Gewerbe- und Gastronomie-Angebote belebt werden. Der Baustart soll 2020 erfolgen.[2]

2022 In der ersten Maiwoche beginnen die Abbrucharbeiten.[3]

2025 Als erste Mieterpartei wird die Konditorei Janz benannt, die im März eine Filiale mit 50 Innen-Sitzplätze in der neuen Zentrumsüberbauung H45 eröffnen will.[4]

Am 31. März eröffnet die Zürcher Kantonalbank (ZKB) ihre Geschäftsstelle an der Bahnhofstrasse 188.[1]

Siehe auch

Pressespiegel

Fotos

Lage

Die Karte wird geladen …

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 ZO 29. März 2025 – Regional Wirtschaft
  2. ZO 13. Juni 2018
  3. Fotos, Abbbrucharbeiten am 4. Mai 2022
  4. ZO 22. Januar 2025
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Wetzipedia. Durch die Nutzung von Wetzipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.