Suche mittels Attribut

Aus Wetzipedia

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „P Hat Kurzbeschreibung“ mit dem Wert „Sie war Mitglied des Kunstforums und lebte seit 1949 in Wetzikon.“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 6 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • Martina Buri  + (Sie arbeitete seit 2017 bei der Stadt Wetzikon, von Februar 2020 bis Dezember 2023 als Stadtschreiberin.)
  • Fabienne Schlumpf  + (Sie ist eine Schweizer Langstrecken- und Crossläuferin und arbeitet bei der Stadtverwaltung Wetzikon.)
  • Irene Tobler  + (Sie leitet seit 2004 das Archiv Ortsgeschichte, die Dokumentationsstelle der Stadt Wetzikon und ist Administratorin von Wetzipedia.)
  • Paula Lauber  + (Sie leitete gemeinsam mit Ehemann Josef Lauber während 26 Jahren das Postbüro Oberwetzikon und war von 1986 bis 1999 Gemeinderätin.)
  • Ruth Frischknecht  + (Sie war 40 Jahre lang als Kindergärtnerin tätig, Mitglied in der Antiquarischen Gesellschaft und fotografierte für das [[Archiv Ortsgeschichte]].)
  • Verena Egger  + (Sie war Generalkonsulin des Staates El Salvador, von 1977 bis 1984 Friedensrichterin und danach Bezirksrichterin am Bezirksgericht Hinwil.)
  • Renate Oberle  + (Sie war Sachbearbeiterin in der Gemeinderatskanzlei und Ortschronistin von Wetzikon.)
  • Maria Elisabetha Nägeli  + (Sie war die erste Sekundarlehrerin in Wetzikon und filmte die Bünzlitrucke auf einer ihrer letzten Fahrt.)
  • Sandra Elliscasis-Fasani  + (Sie war von 2014 bis 2022 im Parlament Wetzikon und ist seit 2022 Stadträtin des Stadtrats Wetzikon. Sie ist verheiratet und hat eine Tochter (1997) und einen Sohn (1998).)
  • Margrit Schlumpf-Portmann  + (Sie wohnte und arbeitete als Künstlerin in Aathal. Seit 2000 hatte sie ein Atelier in der Spinnerei Schönau in Wetzikon.)
  • Urs J. Fischer  + (Urs J. Fischer leitete 22 Jahre als Generalagent „Die Mobiliar“ und war von 2006 bis 2014 [[Gemeindepräsident]] von Wetzikon.)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Wetzipedia. Durch die Nutzung von Wetzipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.