Tösstalstrasse 58 bis 68

Aus Wetzipedia

2019

Volkstümliche Bezeichnung

  • Er wohnt „uf der Muur“[1]

Chronik

1708 Datierung Flarz Tösstalstrasse 60/62.[2]

1750 Datierung Flarz Tösstalstrasse 58.[2]

1758 Datierung Flarz Tösstalstrasse 64.[2]

1800 Datierung Flarz Tösstalstrasse 66 und 68.[2]

Balkenspruch auf Südseite Hausteil Nr. 60/62

Ehr seÿ Gott in den höhenen Frid auf Erden den Menschen ein wolgefalen
Hans Jacob Müller zu Kämpten Bu Meister Hanß Jacob Dietliker zu hinder Balm
Aõ 1708 Jahr Den 2. Tag Apprellen[3]

Kunst

Fotos

Lage

Die Karte wird geladen …

Einzelnachweise

  1. Auskunft Alfred Egli, 1982
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 GIS Stadt Wetzikon, aufgerufen am 22. September 2021
  3. Inventar durch Werner Altorfer und Jakob Zollinger, 15. Agust 1962