Sängerbund Wetzikon

Aus Wetzipedia

Vereinsgeschichte

1865 Der Sängerbund Wetzikon wird am 27. August gegründet.[1]

2019 Dirigent Roger Widmer wechselt zum Männerchor Zürich. Nachfolger wird der 26-jährige Grégoire May.[2]

2021 Wechsel im Vorstand: Reto Krismer ersetzt den nach elf Jahren zurückgetretenen Heini Hirzel als Präsident des Vereins.[3]

Präsidenten

  • 1914-1923 Albert Bodmer
  • 1923-1933 Heinrich Haug
  • 1933-1937 Eugen Tanner
  • 1937-1941 Dr. Hermann Bendiner
  • 1941-1945 Paul Jost
  • 1945-1950 Otto Höhn
  • 1950-1956 Herbert Angst
  • 1956-1958 Gerhard Jent
  • 1958-1960 Herbert Angst
  • 1960-1968 Otto Griesser
  • 1968-1972 Alfred Dübendorfer
  • 1972-1979 Armin Baumann
  • 1979-1981 Alfred Dübendorfer
  • 1981-1985 Hans Baumann
  • 1985-1991 Fredi Rüegg
  • 1991-1995 Peter Meier
  • 1995-1997 Hans Baumann
  • 1997-1999 Alfred Iten
  • 1999-2001 Heinzpeter Natter
  • 2001-2010 Hans Pulver
  • 2010-2021 Heinrich Hirzel
  • 2021-0000 Reto Krismer

Dirigenten

  • 1865-1869 Felix Meier
  • 1869-1877 Johann Bebie
  • 1877-1884 Lehrer Weber
  • 1884-1888 Lehrer Graf
  • 1888-1897 Häusermann
  • 1897-1903 E. Naef
  • 1903-1904 Otto Homberger
  • 1904-1909 E. Naef
  • 1909-1918 Karl Weber
  • 1918-1927 Edwin Schlumpf
  • 1927-1951 Hans Oser
  • 1951-1953 Emil Schenk
  • 1953-1965 Leo Steinmann
  • 1965-1966 Friedrich Joss
  • 1966-1975 Josef Holtz
  • 1975-1979 Christian Leemann
  • 1979-1985 Beat Spörri
  • 1985-1999 David Heer
  • 1999-2008 Reto Fritz
  • 2008-2014 Yves Alig
  • 2014-2018 Roger Widmer
  • 2018-0000 Grégoire May

Literatur

Siehe auch

Ansichtskarten

Fotos

Unterlagen im Archiv Ortsgeschichte Wetzikon

Inhalt Schachtel 1 Sängerbund

  • Pdficon.gif Gedenkschrift und Unterlagen zum 50-jährigen Bestehen
  • Sängerbund Wetzikon 1915 bis 1940 Bericht über Tätigkeit
  • Jubiläumsschrift 100 Jahre Sängerbund Wetzikon
  • Jubiläumsschrift 125 Jahre Sängerbund 1865 bis 1990 und im Jubiläumsjahr veröffentlichte Zeitungsartikel
  • Statuten 1891, 1928, 1992
  • Hefte mit Zeitungsausschnitten vor 1973, 1973 bis 1989
  • Schlüsselmomente zum 150-Jahre-Jubiläum des Sängerbunds Wetzikon, Erinnerungen der 50 Aktivmitglieder und dem Dirigenten Roger Widmer
  • Broschüre zum Jubiläumskonzert 150 Jahre Sängerbund vom Freitag, 26. Juni 2015
  • Plakat zum 150 Jahre Jubiläumskonzert vom Freitag, 26. Juni 2015
  • Heimatspiegel Juni 2015 Ein Bund Fürs Leben - Der Sängerbund Wetzikon feiert sein 150-jähriges Bestehen. Autor: Werner Reimann

Inhalt Schachtel 2 Sängerbund

  • Mitgliederverzeichnisse 1901, 1912, 1917, 1919, 1921, 1993 bis 1996
  • 2 Mitgliederkarten
  • Nachtrag zu Tätigkeitsberichten des Sängerbundes, Direktoren und Präsidenten
  • Generalversammlungen 1953 bis 55, 1957 bis 1966, 1993 bis 1996
  • CD-Taufe 1995 (Rundschreiben)
  • Jahresberichte 1950 mit Reisebeschreibung nach Innsbruck, 1951 bis 1964
  • Jahresbericht 1965 mit Jubiläumsschrift 100 Jahre Sängerbund und Festrechnung über das Bezirkssängerfest im Juni 1965
  • Rechnung und Inventar vom 1. September 1869 bis 31. August 1870
  • Rechnung und Inventar vom September 1870 - 31. August 1871
  • Rechnung des Sängerbunds vom 1. September 1872 - 31. September 1873
  • Rechnung über die Sängerfahrt nach Töss 2. Juli 1871
  • Wirtschaftsrechnung vom Bezirksgesangsfest in Wetzkon am 23./24./25. und 26. Juni 1888
  • 2 Festspiele vom Zürcher Kantonal-Musikfest-Wetzikon 1901 Verfasser A. Handschin, Lehrer Kempten
  • Liederprogramm Männerchor Harmonie 1860 und 1861, Vorgängerchor des Sängerbunds

Inhalt Schachtel 3 Sängerbund

  • Ordner mit Fotos des 125-Jahr-Jubiläums
  • Mappe mit Konzertprogrammen
  • Chorschule 1995
  • Mappe mit Liedgut Noten und Texte
  • Liederbuch des Eidgenössischen Sängervereins Band 1, Sängerfest in Lausanne 1928
  • Liederbuch des Eidgenössischen Sängervereins Band 3, 1956
  • Alte Zeitungsartikel
  • Mappe mit Fotos
  • Mappe mit Sängerbund Reisen

Inhalt Schachtel 4 Sängerbund

  • Broschüre Hundert Jahre Bezirksgesangverein Hinwil 1842 bis 1942
  • Programm des XIX. Eidg. Sängerfest 1893
  • Programm des Kantonal. St. Gallisches Sängerfest Rapperswil 1952
  • Programme der Sängerfeste 1885, 1887, 1888, 1891, 1895, 1900, 1902, 1908, 1910, 1919, 1921, 1923, * * Programm und Erinnerungsblatt 1925
  • Bericht des Kampfgerichts über die Einzelvorträge und Gesamtchöre 1925 und 1965
  • Broschüren über das Bezirksgesangsfest vom 9. April 2005 in Wetzikon
  • Mappe mit Kostbarkeiten des Sängerbunds: diverse Tellerunterlagen, 4 Postkarten mit Fotos von Sängerbundmitgliedern auf Ausflügen, Brief von Heinrich Gretler Apotheker an den Sängerbund von 1933, Aufnahmebestätigung von Emil Erismann 1888 als Aktivmitglied,
  • Briefe von Herrn Emil Erismann, Eintrittskarte zum Maskenball 1922

Inhalt Schachtel 5 Sängerbund

  • Protokoll Sängerbund 3. Dezember 1882 bis 22. Oktober 1891
  • Buch Controlle für den Männerchor Oberwetzikon, 1859 bis 1865
  • Protokolle über die Verhandlungen Sängerbund Wetzikon 31. August 1865 bis 5. März 1870 mit Statuten 1865
  • Reise-Album mit Fotos vom Sängerfest Luzern vom 17. bis 19. Juni 1922
  • Reise-Album mit Fotos von der Konzertreise nach Davos am 16. und 17. Juni 1923

Separat bei den Vereinsakten im Archiv Ortsgeschichte Wetzikon aufbewahrt

  • Fotoalbum Sängerbund Wetzikon Reise nach Nax im Wallis, 1992
  • Foto gerahmt vom XXV. Eidgenössischen Sängerfest Basel, 1935
  • Ehrenurkunde gerahmt mit Prädikat ausgezeichnet am 1. Zürcher Kantonalgesangfest in Uster 1995
  • Festalbum mit Fotos und Rechnung des Bezirksgesangfestes in Wetzikon 1925
  • Foto Eidgenössisches Sängerfest Bern, 1948
  • Foto 75 Jahre Sängerbund Wetzikon 1865 bis 1940
  • Photographie Fritz Wiesendanger: Sängerbund Wetzikon 1893
  • 2 Sängerbecher aus Glas Karl Gutmann, Activ-Mitglied Sängerbund Wetzikon, 1909
  • Sängerbund-Anstecknadel mit Festbändern von diversen Sängerfesten
  • 2 Gerahmte Bilder Sängerbund Wetzikon – 50-jähriges Jubiläum 1915
  • Sängerfest Bern vom 8. bis 11. Juli 1899 - Grosses Standbild mit Einzelporträts der Sänger
  • Sängerfest Luzern vom 17. bis 19. Juni 1922 - Grosses Standbild mit Einzelporträts der Sänger

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Internet saengerbund-wetzikon.ch, aufgerufen am 12. April 2017
  2. ZO 4. Januar 2019
  3. ZO 13. März 2021