Juheestrasse 28
Aus Wetzipedia
Inhaltsverzeichnis
Chronologie, Villa Windegg
- Gemäss Handnotizen des Alt-Chronisten Werner Altorfer, war die Villa, Wetzikons erstes Wohnhaus mit elektrischem Strom.
- Objekt im Inventar der überkommunalen Schutzobjekte.[1]
1895 Gebaut als Fabrikantenvilla. (Baumwoll-Feinspinnerei Braschler & Cie. Floos).[2]
1930 Erwirbt die Aktiengesellschaft Franz Brozincevic & Cie., Motorwagenfabrik Wetzikon, vertreten durch Verwaltungsrat Franz Brozincevic-Maag, die Villa Windegg von Jean Braschler Winterroth (*1870†15.Dezember 1938 in Lugano).[3]
2004 Hans Bührer und Peter C. Brandenberger, BBP Architekten, können das 25-jährige Bestehen an diesem Standort feiern.[4]