Hermann Gretener Velos-Sport

Aus Wetzipedia

Chronik

1978 Eröffnet Hermann Gretener (*8. September 1942†27. März 2022) sein Velogeschäft an der Schlossbachstrasse 24.[1]

1993 Im Betrieb helfen Gattin Rosmarie und Tochter Beatrice mit.[2]

2003 Hermann Gretener feiert das 25-jährige Geschäftsjubiläum an der Schlossbachstrasse 24. Gretener hatte das Velogeschäft im Alter von 35 Jahren nach dem Ausstieg aus dem Profi-Renngeschäft eröffnet.[3]

2004 Das Velo-Sport-Geschäft zieht nach 26 Jahren nach Kempten an die Mühlebühlstrasse 2 um. Zur Eröffnung kommen auch die Quer-Cracks Albert Zweifel und Peter Frischknecht.[4][5]

Siehe auch

Sportliche Erfolge

Radquer-Schweizermeister

  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1969
  • 1966

WM-Medaillen

  • 1972 Bronze
  • 1968 Bronze
  • 1967 Bronze
  • 1965 Silber

Pressespiegel

  • Pdficon.gif Sammlung untenstehender Presseartikel
  • Zürcher Oberländer, 28. April 1993: Service und Beratung werden wieder wichtiger
  • Zürcher Oberländer, 24. Mai 2003: Ex-Quermeister Gretener seit 25 Jahren im Geschäft
  • Zürcher Oberländer, 13. Dezember 2004: In den Saisonpausen das Handwerk erlernt
  • Wetziker Spiegel, Dezember 2004: Velo-Sport Gretener neu in Kempten

Fotos

Filme

FilmAutor(in)JahrFarbeTonDauerSignaturZugangYouTube
Querfeldeinrennen (1975 und 1980)Hans Lienhart1975janein34F100online zugänglichf31GvQpbLNg
Weltmeister am Start (1972)Fritz Hotz1972jaja6F75online zugänglichHdEFkM7bR_g

Weblinks

Einzelnachweise

  1. ZO 28. April 1993
  2. ZO 28. April 1993
  3. ZO 24. Mai 2003
  4. Wetziker Spiegel Dezember 2004
  5. ZO 13. Dezember 2004