Bahnhofstrasse 46 50

Aus Wetzipedia

(Weitergeleitet von Bahnhofstrasse 46)

Bahnhofstrasse 46/50, Chronologie

1900 Neubau als Wohn- und Geschäftshaus erstellt. Hier richtet sich das Kaufhaus Franz Schubiger ein. Bis wann es existierte ist leider nicht bekannt.[1]

Grafik auf Briefkopf 1909
1976

Das Kaufhaus geht an Frau Huttelmayer über, die den Betrieb bis 1946 als „Kaufhaus Oberland“ führt. Im Hausteil Bahnhofstrasse 46 befindet sich über Jahrzehnte das Schuhgeschäft Dosenbach.

Modehaus Fleischmann

1946 Albert Fleischmann kauft den Gebäudeteil Nr. 50 und zieht mit seiner bekannten Damen- und Herren-Massschneiderei von der Usterstrasse ein.

1978 Den Hausteil Bahnhofstrasse 46 wird von der Winterthur-Versicherung erworben. Im Erdgeschoss befindet sich die Agentur, im 1. Stock ist eine Arztpraxis und im 2. Stock eine Wohnung eingemietet.

1985 Schliesst das Modehaus Fleischmann in Wetzikon.

1986 Nach Innenumbau bezieht die bereits ortsansässige Papeterie Schnarwiler das Haus Nr. 50.

1995 Die Generalagentur Winterthur Versicherungen im Haus Nr. 46 bekommt ein neues Gesicht. Die Büroräumlichkeiten werden moderner gestaltet.

2001 Papeterie Schnarwiler zieht im Mai in das Einkaufszentrum Trompete, Bahnhofstrasse 99. Anfang Juli zieht die Firma Innendekoration Huber (bis 2005) die renovierten Räume im Haus Nr. 50, vorher Bahnhofstrasse 146.

2005 Im April eröffnet im Haus Nr. 46 Kathrin Wartenweiler ihr Geschäft „Wulleträff“, da die Winterthur Versicherungs-Generalagentur an die Bahnhofstrasse 58 umzieht.

2008/2009 Anwohner wehren sich gegen die störende Beleuchtung der Sexetablissements, die im Gebäude eingemietet sind.[2][3]

Ansichtskarten

Dokumente

Fotos

Einzelnachweise

  1. GIS Stadt Wetzikon, aufgerufen März 2013
  2. ZO 12. November 2008
  3. ZO 20. März 2009