Bahnhofstrasse 108 110

Aus Wetzipedia

2016

Chronik

Bahnhofstrasse Nr. 108, unterer Teil Richtung Walfershausen

1898 Erstellungsjahr.[1]

Kurz vor 1900 bis ? Robert Tschopps Strickwaren-Fabrikation.

Ab ca. 1955 Tschopps Erben, Wollladen.

Ab ca. 1978 Schumacher-Tschopp, Wolle + Textilien.

2006

Bahnhofstrasse Nr. 110, oberer Teil Richtung Oberwetzikon

1898 Erstellungsjahr.[2]

Um 1910 Zum Merkur steht an der Hausfassade zwischen den Fenstern im ersten Stockwerk. Lebensmittel u. Weine und Spirituosen R. Bolis Simon.

Um 1910

Bis 1957 Lebensmittelladen Bossert-Nägeli.

Ab 1957 Coiffeur Schnalke.

1984 Vom Donnerstag 27. September bis Samstag, 29. September feiert Bachmann Sport das 10-Jahre-Jubiläum.[3]

2006 Bachmann Sport zieht mit seinem Geschäft um, in das Einkaufszentrum Trompete an der Bahnhofstrasse 99.

2008 Das Fachgeschäft Bellino Dessous & Bademode zieht von der Binzackerstrasse 2 an die Bahnhofstrasse.[4]

Spezielles

Im Holzhäuschen neben Haus Nr. 110 betrieb Bossert-Nägeli eine Kaffeerösterei. Im Juni 2004 ist die ehemalige Rösterei abgebrannt.

Dokumente

Fotos

Brand Kaffee-Rösterei, 9./10. Juni 2004

Einzelnachweise

  1. GIS Stadt Wetzikon, aufgerufen am 26. Mai 2016
  2. GIS Stadt Wetzikon, aufgerufen am 26. Mai 2016
  3. Sonderbeilage Werbung September 1984
  4. ZO 28. November 2008