Dropa Drogerie Wetzikon

Aus Wetzipedia

Chronik

1973 Die Dropa Drogerie feiert die Eröffnung vom 6. bis 8. September im Einkaufszentrum Trompete an der Bahnhofstrasse 99.[1]

1988 Mit der Eröffnung des Zentrums Leue in Oberwetzikon zieht auch die Dropa Drogerie Oeschger in die neuen Verkaufsräume.[2]

2005 Die Dropa-Drogerie wechselt den Standort vom Leue-Zentrum ins Zentrum Möwe, beim Coop. Gleichzeitig fusionieren die Inhaber der Dropa Drogerie Hans-Peter Oeschger und Funk Drogerie Flavio Funk, Bahnhofstrasse 131 zur neuen Dropa Drogerie im Zentrum Möwe. Die Eröffnung findet vom 2. bis 4. Dezember statt.[3]

2011 Die Marke Dropa feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Inzwischen zählen knapp 20 eigene Standorte und 45 Franchisenehmende zur Dropa.[4]

2013 Nach 30 Jahren gibt Hans-Peter Oeschger die Leitung der Dropa Drogerie ab. Nachfolger werden Pascal Pfleiderer und Nadine Schmid - beide von der Impuls Drogerie Uster, die auch unter das Dach der Gruppe Dr. Bähler Dropa gehört.[5]

2016 Die Dropa Drogerie Wetzikon wird in Zukunft unter dem neuen Namen Drogerie Pfleiderer geführt. Inhaber ist Pascal Pfleiderer, Betriebsleiterin bleibt Nadine Schmid.[6]

Siehe auch

Fotos

Unterlagen im Archiv Ortsgeschichte Wetzikon

  • Dropa Balance Journal - Juli 2007
  • Dropa Zytig - Dezember 2004
  • Dropa Zytig (Nr. 10) - Januar 1980
  • Dropa Zytig (Nr. 5) - Mai/Juni 1979
  • Dropa Werbung - 1977
  • Dropa Weihnachtsbroschüre mit Geschenk-Bon - 1973
  • Dropa Broschüre Eröffnungstage 6. bis 8. September 1973

Weblinks

  • Wikipedia: Dropa, aufgerufen am 17. Mai 2024

Einzelnachweise

  1. Prospekt Eröffnung, 1973
  2. wetzipedia Zentrum Leue
  3. ZO 31. März 2005
  4. regio 3. März 2011
  5. regio 4. April 2013
  6. Schreiben, September 2016 im Gewerbearchiv Archiv Ortsgeschichte Wetzikon.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Wetzipedia. Durch die Nutzung von Wetzipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.