Bachtelstrasse 6
Inhaltsverzeichnis
Chronologie
- Kommunales Schutzinventar Nr. 21S
1880 Gebaut als erstes Sekundarschulhaus auf Wetziker Boden von der Sekundarschulgemeinde Wetzikon-Seegräben, bezogen 1881.
1881 Kommt ein Brunnentrog in die Anlage
1906 Die Turnhalle wird gebaut. Siehe Turnhallenstrasse 9
1951 Bachtelschulhaus, neue Bezeichnung. Eine Renovation drängt sich auf, nachdem durch die neue Sekundarschule am Lendenbach die Räumlichkeiten vermietet werden. Im Erdgeschoss dient es der Kaufmännischen Schule, im Obergeschoss richtet sich die Mädchenfortbildungsschule ein.
1955 Im Keller (Physikraum) Einrichtung der Freizeitwerkstatt bis ca. 1975, dann wieder als Schulraum gebraucht. Gemäss Hauswart Wahrbichler befand sich hier auch eine Armeeküche.
1982 Zustimmung an der Urne zum Kredit von Fr. 785'000.-- für eine Renovation des Bachtelschulhauses.[1]
2002 Dem Kreditbegehren von Fr. 780'000 für Wettbewerb und Projektierung Sanierung und Erweiterung der Schulhäuser Lendenbach und Bachtel stimmt der Souverän am 22. September zu.[2]
2006/2007 Bau eines Auto- und Velounterstandes, einer Pausenhalle mit WC-Anlage und Lüftungszentrale.[3][4]