Schule Wetzikon Chronik
Chronik
2012 Am 23. September 2012 wird über die Einführung eines Gemeindeparlamentes und die Zusammenlegung der Politischen Gemeinde mit der Primarschulgemeinde abgestimmt (3201 Ja/2360 Nein, Stimmbeteiligung: 39,9%).[1]
2017 Die Auflösung der Sekundarschulgemeinde Wetzikon-Seegräben und die damit verbundene Schulfusion und Fusion zur Einheitsgemeinde wird an der Urne vom 12. Februar 2017 mit 4513 Ja-Stimmen zu 890 Nein-Stimmen deutlich angenommen.[2]
2018 Am ersten Schultag feiern alle beteiligten Schulen das historische Ereignis „Fusion“ und die bevorstehende Zusammenarbeit in der Alten Turnhalle. Jürg Schuler, Schulpräsident und Thomas Ruppanner, Leiter Bildung, sprachen vor 400 versammelten MitarbeiterInnen. Zur fusionierten Schule Wetzikon gehören 25 Kindergärten, sechs Primar- und zwei Sekundarschulen, dazu die Heilpädagogische Schule und die Berufswahl- und Weiterbildungsschule Zürcher Oberland.[3]
2020 Nach achtwöchiger Corona-Pause öffnet die Schule Wetzikon am 11. Mai wieder. Bis zum 8. Juni findet der Unterricht in Halbklassen statt.[4]